30 Juveniler Systemischer Lupus Erythematodes Der juvenile Systemische Lupus Erythematodes (jSLE) stellt die kindliche Manifestationsform des SLE vom Erwachsenen dar. Die Intensität der Erkrankung ist im Kindesalter zumeist deutlich höher und Organkomplikationen, wie eine perma- nente Nierenfunktionseinschränkung, drohen häufiger. Mit diesem Krankheitsbild des hochaktiven und im Verlauf auch therapierefraktären jSLE stellte sich ein 15 Jahre altes Mädchen in unserer kinder- rheumatologischen Ambulanz vor. Jegliche Therapiealternativen mit hochdosierten Immun- suppressiva waren ausgeschöpft und die Pati- entin musste schließlich bei inadäquater Nieren- funktion mehrfach pro Woche dialysiert werden. Es erfolgte mit Einverständnis der Eltern und aller beteiligten inneruniversitären Institutionen der individuelle Heilversuch mit Anti-CD19 CAR T-Zellen. Hierunter kam es zu einer nahezu voll- ständigen Normalisierung der Nierenfunktion. Weitere Symptome (u. a. Gelenk- und Hautent- zündungen) des aktiven jSLE als auch vormals auffällige Blutwerte (sog. Auto-Antikörper bzw. Komplement-Parameter) waren innerhalb weniger Wochen nicht mehr nachweisbar. Auch 2 ½ Jahre nach Therapie bestand eine Remission der Erkrankung und die Patientin musste zu keinem Zeitpunkt mehr dialysiert werden. Sie konnte hierdurch ihre Schulaus- bildung erfolgreich abschließen. Die CAR T-Zellen bieten als moderne Zelltherapie das Potenzial nicht nur spezifische onkologische, sondern auch schwere Autoimmunerkrankungen, insbesondere im Kindesalter, effektiv behandeln zu können.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIyMTAw