Gezielt gegen Entzündungen und Krebs
Das Deutsche Zentrum Immuntherapie (DZI) dient als zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Krebs. Es bietet Behandlungsmöglichkeiten mit Hilfe gezielter und individueller Immuntherapien.
Die Ärztinnen und Ärzte der am DZI beteiligten Kliniken versorgen die Patientinnen und Patienten auf den Stationen und in den Ambulanzen. Auf der Basis von innovativer Forschung entwickeln sie modernste Diagnostik- und Therapieansätze für betroffene Patientinnen und Patienten, die u.a. im Rahmen von klinischen Studien am DZI zur Anwendung kommen. Somit profitieren die Patientinnen und Patienten rasch von den innovativen Behandlungsmethoden in der Immunmedizin.
Behandlungsschwerpunkte am DZI:
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Krebserkrankungen
Sprecher

Prof. Dr. med. Markus F. Neurath

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett
Behandlungsbereiche der Immuntherapie bei akut- und chronisch-entzündlichen Erkrankungen
Behandlungsbereiche der Immuntherapie bei Krebserkrankungen
Aktuelles
Veranstaltungen
Krebs von Magen und Speiseröhre: Wie optimal behandeln?
Bürgervorlesung im Sommersemester 2025
18.15 - 19.15 Uhr | 02. Juni 2025
Palliativversorgung in humanitären Krisenregionen
Ringvorlesung
17.15 - 18.30 Uhr | 04. Juni 2025
Aktuelles zur Diagnostik und Therapie des Darmkrebses
Bürgervorlesung im Sommersemester 2025
18.15 - 19.15 Uhr | 16. Juni 2025
Gehirntumoren - eine Herausforderung für das Immunsystem!
DZI-Online-Fragestunde für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
17.00 - 18.00 Uhr | 18. Juni 2025
AI based histology prediction from endoscopic images in colorectal cancer
Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)
16.00 - 17.00 Uhr | 23. Juni 2025
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen im Kindesalter
Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2025
16.30 - 18.30 Uhr | 25. Juni 2025
9. Curriculum Psychoonkologie der Psychosomatischen Abteilung
Teil 4
27. - 28. Juni 2025
Look good feel better
Kosmetikseminar am Klinikum Fürth
13.00 - 15.00 Uhr | 02. Juli 2025
BZKF Leuchtturm Lecture
Leuchtturm KI / Bioinformatik
17.00 - 18.00 Uhr | 02. Juli 2025
Kommunikationstraining mit Künstlicher Intelligenz: Chancen und Risiken
Ringvorlesung
17.15 - 18.30 Uhr | 02. Juli 2025
Wenn es zwickt und zwackt – Bau(ch)stelle Allergie
Pädiatrischer Nachmittag Sommersemester 2025
16.30 - 18.30 Uhr | 09. Juli 2025
AI based image reconstruction for interventional MRI
Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)
16.00 - 17.00 Uhr | 14. Juli 2025
Fortbildung für Partner des ZPM
Bioinformatics for precision oncology
16.30 - 17.00 Uhr | 22. Juli 2025
Lymphome im Fokus mit Post-EHA/ICML 2025
Fokus auf 2 Lymphomentitäten sowie Übersicht über die neuesten Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
17.00 - 20.00 Uhr | 23. Juli 2025
9. Curriculum Psychoonkologie der Psychosomatischen Abteilung
Teil 5
25. - 26. Juli 2025
AI guided low field MRI
Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)
16.00 - 17.00 Uhr | 15. September 2025
1. Advanced Clinician Scientist Symposium
Interfaces in Immunomedicine: Inflammation, Autoimmunity and Microenvironment
24. - 25. September 2025
Look good feel better
Kosmetikseminar am Klinikum Fürth
13.00 - 15.00 Uhr | 01. Oktober 2025
BZKF Leuchtturm Lecture
Leuchtturm Omics, Genomics, Liquid Biopsy
16.00 - 17.00 Uhr | 09. Oktober 2025
Medical image registration for image guided interventions and longitudinal image analysis
Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)
16.00 - 17.00 Uhr | 13. Oktober 2025
BZKF Leuchtturm Lecture
Leuchtturm Zelluläre Immuntherapien
16.00 - 17.00 Uhr | 05. November 2025
AI in ultrasound und future perspective of ultrasound in surgery
Lighthouse Local Therapies, Bavarian Cancer Research Center (BZKF)
16.00 - 17.00 Uhr | 10. November 2025