Gezielt gegen Entzündungen und Krebs
Das Deutsche Zentrum Immuntherapie (DZI) dient als zentrale Anlaufstelle für Patientinnen und Patienten mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen und Krebs. Es bietet Behandlungsmöglichkeiten mit Hilfe gezielter und individueller Immuntherapien.
Die Ärztinnen und Ärzte der am DZI beteiligten Kliniken versorgen die Patientinnen und Patienten auf den Stationen und in den Ambulanzen. Auf der Basis von innovativer Forschung entwickeln sie modernste Diagnostik- und Therapieansätze für betroffene Patientinnen und Patienten, die u.a. im Rahmen von klinischen Studien am DZI zur Anwendung kommen. Somit profitieren die Patientinnen und Patienten rasch von den innovativen Behandlungsmethoden in der Immunmedizin.
Behandlungsschwerpunkte am DZI:
- Chronisch-entzündliche Erkrankungen
- Autoimmunerkrankungen
- Krebserkrankungen
Sprecher

Prof. Dr. med. Markus F. Neurath

Prof. Dr. med. univ. Georg Schett
Behandlungsbereiche der Immuntherapie bei akut- und chronisch-entzündlichen Erkrankungen
Behandlungsbereiche der Immuntherapie bei Krebserkrankungen
Aktuelles
Veranstaltungen
Zertifizierung in der gynäkologischen Onkologie 2008--2023
15 Jahre Praxisrelevantes aus Leitlinien zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge
16.00 - 19.00 Uhr | 13. Dezember 2023
Pädiatrischer Nachmittag
Aus der Praxis auf die KMT-Station
16.30 - 18.30 Uhr | 24. Januar 2024
8. Curriculum Psychoonkologie 2023/24 der Psychosomatischen Abteilung
Teil 4
26. - 27. Januar 2024
Colitis ulcerosa und Autoimmunität? Fortschritte im Krankheitsverständnis und in der Diagnostik
DZI-Online-Fragestunde für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
17.00 - 18.00 Uhr | 31. Januar 2024
8. Curriculum Psychoonkologie 2023/24 der Psychosomatischen Abteilung
Teil 5
23. - 24. Februar 2024
Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre Brustzentrum Franken -- Mammakarzinom 2024
Praxisrelevanz
16.00 - 19.00 Uhr | 20. März 2024
Fränkisches Symposium Kopf-Hals-Onkologie – Universitätsmedizin meets Praxis
Save the Date
16.00 - 20.00 Uhr | 11. September 2024