DZI-Online-Fragestunde für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte am 10. Dezember 2025
Sie interessieren sich für die Ursachen, diagnostischen Möglichkeiten und aktuellen Therapien dieser Volkserkrankung? Prof. Dr. med. Sarina Müller, Direktorin der Hals-Nasen-Ohren-Klinik - Kopf- und Halschirurgie des Uniklinikums…
Rheuma-Ausstellung bis 18. Dezember 2025 im Foyer des Internistischen Zentrums
Wie fühlt es sich an, mit Rheuma zu leben – einer chronischen Autoimmunerkrankung, die für Schmerzen und Entzündungen an Gelenken, Muskeln, Sehnen und Knochen sorgt? Was bedeutet es, wenn der eigene Körper Grenzen setzt, die…
Großer Erfolg für das Uniklinikum Erlangen und die FAU
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen neuen Sonderforschungsbereich, der Autoimmunerkrankungen untersucht und ein Transregio-Projekt mit FAU-Beteiligung…
Einladung zu Patientensymposium am 20.11.2025 anlässlich des Welt-Pankreaskrebstags
Jedes Jahr wird am Welt-Pankreaskrebstag unter dem Motto „Die Welt sieht LILA“ auf das Thema Bauchspeicheldrüsenkrebs aufmerksam gemacht. Bereits zum zwölften Mal erstrahlen an einem dritten Donnerstag im November in vielen…
Die Fotos dürfen (mit Angabe der Quelle: "Uniklinikum Erlangen") kostenfrei für die redaktionelle Berichterstattung verwendet werden; die kommerzielle Nutzung ist nur nach ausdrücklicher Genehmigung durch das Uniklinikum Erlangen gestattet.