Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Nachrichten

Welttag der Kopf- und Halskrebsarten: Erlanger Studie soll Nebenwirkungen von Strahlentherapien bei Kopf-Hals-Tumoren reduzieren

Unter dem Begriff Kopf-Hals-Tumoren werden verschiedene Krebsarten zusammengefasst, die in der Kopf-Hals-Region auftreten. Nach dem operativen Eingriff ist meist eine Strahlentherapie notwendig, um die entarteten Zellen…

BZKF wird 5 Jahre

Krebs bleibt eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen, mit jährlich rund 70.000 Neuerkrankungen in Bayern. Das Bayerische Zentrum für Krebsforschung (BZKF), gegründet als Zusammenschluss von allen sechs bayerischen…

Dr. Christopher Dürrbeck wurde für seine medizinphysikalische Forschung im Bereich Brachytherapie ausgezeichnet

Beim 31. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie e. V. (DEGRO), der vom 19. bis 21. Juni 2025 in Dresden stattfand, wurde Dr. Christopher Dürrbeck mit einem der renommierten Dissertationspreise ausgezeichnet.…

Nürnberger Mittelschule spendet 90 Herzkissen für Brustkrebspatientinnen der Frauenklinik

Das „Herzkissen-Projekt“ ist an der Georg-Holzbauer-Mittelschule in Nürnberg seit vielen Jahren fester Unterrichtsbestandteil des Fachs Werken und Gestalten. Fachoberlehrerin Anja Farnlucher setzt das Projekt mit ihren sechsten…

Informationsvortrag zu chronisch-entzündlicher Hauterkrankung am 22. Juli 2025

Juckreiz, trockene Haut und wiederkehrende Entzündungsschübe – Neurodermitis beeinträchtigt das Leben vieler Betroffener teils erheblich. Deshalb laden das Neurodermitis-Zentrum und das Deutsche Zentrum Immuntherapie (DZI) des…

Forschende des Uniklinikums Erlangen und der FAU finden Therapieansatz gegen Komplikationen nach Knochenmarkstransplantation

Für viele Leukämie-Patientinnen und -Patienten ist eine Transplantation von Blutstammzellen aus dem Knochenmark von Spenderinnen oder Spendern der einzige Weg, wieder gesund zu werden. Doch dabei kann es zu Komplikationen kommen:…