Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Aktuelles

Nachrichten

DZI-Online-Fragestunde am 23. Juli 2025, 17.00 - 18.00 Uhr

Sie interessieren sich für die neuesten Entwicklungen in der Hochpräzisionsstrahlentherapie und deren Einsatz in der Tumorbehandlung? Unser Experte Dr. med. Florian Putz (Oberarzt der Strahlenklinik des Uniklinikums Erlangen) wird…

Onkologisches Zentrum Amberg

Das Studienzentrum St. Marien wurde von der Arbeitsgemeinschaft Internistische Onkologie (AIO) der Deutschen Krebsgesellschaft für den Rekrutierungszeitraum 2024 bis 2026 als Exzellentes Studienzentrum ausgezeichnet. Diese…

Eva Kiermaier besetzt neue Professur Zelluläre Optomechanik und forscht zu zellulären Mechanismen, die dem Immunsystem zugrunde liegen

An der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wurde die neue Professur Zelluläre Optomechanik eingerichtet. Seit 1. Juni 2025 wird diese durch Prof. Dr. Eva Kiermaier besetzt. Es handelt…

Erste Patienten profitieren von Behandlung mit innovativem Linearbeschleuniger

Jeder Mensch ist anders und der Körper jedes Menschen verändert sich im Laufe des Tages. Zwar handelt es sich meist nur um minimale Verschiebungen der Organe im Bauchraum, doch wenn dort beispielsweise ein Tumor gezielt bestrahlt…

Zwei Erlanger Forscherinnen beim Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress geehrt

Gleich zwei Wissenschaftlerinnen der Medizinischen Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie (Direktor: Prof. Dr. med. univ. Georg Schett) freuten sich auf dem Deutsch-Österreichischen AIDS-Kongress 2025 in Wien über Ehrungen.…

Bürgervorlesung am 16.06.2025 informiert über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Diagnostik und Therapie von Darmkrebs

Darmkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen: Etwa 24.000 Frauen und 30.000 Männer in Deutschland erhalten jährlich diese Diagnose. Damit ist das Kolorektale Karzinom, wie Krebs im Dick- oder Enddarm auch genannt wird, bei…