Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Nierensteine – was tun, wenn sie immer wieder kommen?

Nierensteine – was tun, wenn sie immer wieder kommen?

Einladung zur DZI-Online-Fragestunde am 17.09.2025 über Therapiemöglichkeiten bei schwer verlaufenden Nierensteinleiden mit gehäuften Rezidiven

Nierensteinerkrankungen (Nephrolithiasis) sind häufig, fast zehn Prozent der deutschen Bevölkerung sind mindestens einmal in ihrem Leben davon betroffen. Während manche nur ein einziges sog. Steinereignis in ihrem Leben erleiden müssen, treten die Nierensteine bei anderen immer wieder neu auf, egal wie sehr sie sich an Empfehlungen hinsichtlich Trinkmenge und Ernährung halten. In einem solchen Fall lohnt es sich, zu klären, ob es eine konkrete Ursache für die Nephrolithiasis gibt und ob es erweiterte medikamentöse Strategien braucht, um der Bildung von neuen Steinen vorzubeugen. Dr. Anja Pfau, Fachärztin für Innere Medizin und Nephrologie an der Medizinischen Klinik 4 – Nephrologie und Hypertensiologie (Direktor: Prof. Dr. Mario Schiffer) des Uniklinikums Erlangen, gibt in der nächsten Online-Fragestunde des Deutschen Zentrums Immuntherapie des Uniklinikums Erlangen einen Überblick über die Nephrolithiasis. Die kostenlose Onlineveranstaltung findet am Mittwoch, 17. September 2025, von 17.00 bis ca. 18.00 Uhr statt. Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Zu Beginn gibt Dr. Pfau einen rund 30-minütigen Einblick in die Welt der Nierensteine – von den Entstehungsmechanismen über die Behandlung bis hin zu vorbeugenden therapeutischen Maßnahmen. Dabei erklärt sie komplexe Inhalte anschaulich und leicht verständlich – auch für Interessierte ohne medizinisches Vorwissen. Außerdem wagt sie einen Ausblick auf mögliche künftige Therapieansätze. Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die Chat-Funktion Fragen stellen, die von der Expertin öffentlich beantwortet werden.

Teilnahme

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. 

Beginn: 17.00 Uhr

Ihren direkten Zugang erhalten Sie unter: 

Teilnahme DZI-Webinar
Meeting-ID: 624 8516 6890
Kenncode: 380081

Weitere Informationen:

DZI-Geschäftsstelle
09131 85-44944
dzi-leitung(at)uk-erlangen.de