Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Lauf gegen Krebs

Lauf gegen Krebs

Benefizveranstaltung des BZKF

Datum
11. Oktober 2025

Uhrzeit
12.00 - 15.00 Uhr

Schlossgarten
91054 Erlangen

Am 11. Oktober 2025 heißt es dann: Laufschuhe an und los gehts – gemeinsam Runden drehen für den guten Zweck. In den vergangenen Jahren sind jeweils über 2.000 Läufer/-innen, darunter auch viele Krebsbetroffene und deren Angehörige, diesem Aufruf gefolgt und haben so der Veranstaltung zu ihrem großen Erfolg verholfen. 

Schirmherr des beliebten Benefizlaufes ist der Universitätspräsident der FAU, Prof. Dr. Joachim Hornegger. Veranstaltet wird der Lauf vom gemeinnützigen Verein für Ernährungsmedizin und Bewegung & Sport bei Krebs e.V. (NUMEAS), unterstützt durch das Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport der Medizinischen Klinik 1 des Universitätsklinikums Erlangen, das Comprehensive Cancer Center Erlangen-EMN und die FAU.

 

Ablauf

  • Von 12 Uhr bis 17 Uhr bieten wir für jedes Alters- und Leistungsniveau den passenden Lauf.
  • Den dynamischen Auftakt machen wie immer um 12 Uhr die Bambinis mit einer ausgelassenen kleinen Runde von etwa 320 Metern um den Brunnen. Im Anschluss begeistern ab 12.30 Uhr die vielen Schülerinnen und Schüler mit zahlreichen Runden auf der 900 Meter-Strecke.
  • Um 13.30 Uhr startet der Novartis-Run 25’ für ambitionierte Laufende, die in einem 25-Minuten-Zeitfenster freie Bahn für schnelle Runden haben.
  • Ab 14 Uhr starten die Läufe der Jugendlichen und Erwachsenen.

Der Rundkurs führt etwa 900 Meter durch den Erlanger Schlossgarten. Start- und Zielbereich befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Schloss. Die gelaufenen Runden werden automatisch mittels Transponder-Chip erfasst.

Etwa 30 Minuten nach Ende des Laufes erhalten alle Teilnehmenden eine Medaille.

 

Für wen werden Spenden gesammelt?

Die Spendengelder kommen in vollem Umfang der ernährungs- und sportmedizinischen Therapie und Forschung bei Krebserkrankungen zugute. Hiervon profitieren unmittelbar Krebskranke aus der Region. So sollen mit den Spenden spezielle Trainingsgeräte angeschafft werden, mit denen die körperliche Aktivität und Leistungsfähigkeit von Krebspatienten und -patientinnen erfasst und verbessert werden können.

Helfen Sie uns aktiv ein Zeichen für Krebspatienten und -patientinnen zu setzen und unser Spendenziel von 30.000 Euro zu erreichen. Lassen Sie uns den Tag gemeinsam feiern!

 

Anmeldung

Eine Online-Anmeldung ist bis zum 05.10.2025 möglich. Nachmeldungen vor Ort sind begrenzt. 

Zielgruppe
Patienten/Öffentlichkeit
Kosten
Teilnahme am Schülerlauf ist kostenlos, Erwachsene zahlen 15 €