Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Summer School des Nationalen Krebspräventionszentrums

Summer School des Nationalen Krebspräventionszentrums

Die Summer School bietet eine hervorragende Gelegenheit für Medizinstudierende, einen Einblick in die Krebspräventionsforschung zu erhalten, deren Zusammenhänge besser zu verstehen und sich mit Expert*innen sowie Gleichgesinnten aus dem ganzen Land zu vernetzen

Beginn
15. September 2025 09.00 Uhr
Ende
19. September 2025 22.00 Uhr

DKFZ (Deutsches Krebsforschungszentrum)
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg

Mit dem Nationalen Krebspräventionszentrum haben das Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und die Deutschen Krebshilfe eine hochinnovative Einrichtung geschaffen, um die Krebsprävention in Deutschland evidenzbasiert und zunehmend individualisiert weiterzuentwickeln. Der Anspruch ist es, das bislang ungenutzte Potenzial umfassend zu realisieren und so einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsvorsorge zu leisten.

Das Nationale Krebspräventionszentrum dient als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Praxis und der Bevölkerung und vereint alle für eine wirksame Prävention wesentlichen Komponenten unter einem Dach: 

  • Hochrangige Präventionsforschung von der biologischen Grundlagenforschung bis hin zu Studien
  • Entwicklung von Programmen, die anschließend schnell für die breite Bevölkerung in die Praxis umgesetzt werden können
  • Evidenzbasierte Information und Beratung sowohl für die breite Öffentlichkeit als auch für die politische Entscheidungsebene
  • Die gezielte Weiterbildung von Präventionsexpert:innen und Präventionsforscher:innen

Das DKFZ möchte Medizinstudierende für die Arbeit begeistern und einzigartige Einblicke in die Forschung ermöglichen. Es wird die Gelegenheit geboten, die Forschung und Karrieremöglichkeiten in interaktiven Formaten zu erleben und das Konzept des Nationalen Krebspräventionszentrums kennenzulernen. Diese im Aufbau befindliche Piloteinrichtung hat Vorbildcharakter. Die Vision des DKFZ: Ein Roll-out auf die gesamte Bundesrepublik.

Die Summer School beginnt am Montag mit einem Vorlesungstag zur theoretischen Einführung in die Thematik, Forschungsmethoden, Forschungsinfrastruktur am Nationalen Krebspräventionszentrum und DKFZ und zu Karrieremöglichkeiten in der Krebsforschung und der Krebsprävention. Von Dienstag bis Freitag werdet Ihr in kleineren Gruppen von jeweils 12 Personen halbtägige interaktive Module in verschiedenen Abteilungen des DKFZ und Nationalen Krebspräventionszentrums durchlaufen. Ein feierlicher Abend mit Gelegenheit zum Netzwerken und Feedback, rundet die Summer School ab. 

Das Schönste: die Summer School kostet fast nichts. Gegen eine Anmeldegebühr von 50 € werden die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und ein Reisekostenzuschuss von der Deutschen Krebshilfe und dem Deutschen Krebsforschungszentrum übernommen. 


Das Programm und weitere Informationen findet Ihr auf dieser Webseite.


Bewerbungsschluss ist der 09.06.2025.

Zielgruppe
Patienten/Öffentlichkeit
Kosten
50