Ein Roboter für die Nanomedizin
Manfred-Roth-Stiftung spendet 60.000 Euro an SEON-Labor für einen Magnet-Roboter
Filmrückblick: Nobelpreisträger eröffnet Deutsches Zentrum Immuntherapie (DZI) in Erlangen
Deutschlandweit einzigartige Einrichtung für Patienten mit Krebs oder entzündlichen Erkrankungen
"Und zieht!" – Schlag um Schlag für den guten Zweck
Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" war ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an den Main-Donau-Kanal
Nobelpreisträger eröffnete Deutsches Zentrum Immuntherapie (DZI) in Erlangen
Gebündelte Kräfte gegen Krebs und entzündliche Erkrankungen in deutschlandweit einzigartiger Einrichtung
Benefizregatta "Rudern gegen Krebs" lockt an den Main-Donau-Kanal
280 Ruderer gehen am Sonntag, 15. Juli 2018, zugunsten krebskranker Menschen aufs Wasser
Glück zum Anfassen
Kaminkehrer spenden 20.000 Euro für die Kinderkrebsforschung
Melanie Huml besuchte Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport
Gesundheitsministerin informierte sich über Therapieangebot und Forschung
Ran an die Riemen!
Jetzt Boot für "Rudern gegen Krebs" am 15. Juli 2018 sichern
Lachen mit Lizzy für den guten Zweck
Dorfverein Stübach e.V. und Kerwaburschen Stübach übergeben Sachspenden im Wert von rund 3.100 Euro an die Kinderonkologie
Novum: Kongress "Pancreas 2020" erstmals in Deutschland
Prof. Dr. Robert Grützmann richtet internationales Symposium über Bauchspeicheldrüsenkrebs am Uni-Klinikum Erlangen aus
Spende für das Brückenteam der Erlanger Kinderklinik
Manfred-Roth-Stiftung unterstützt häusliche Betreuung krebskranker Kinder mit 10.000 Euro
Besser gerüstet im Kampf gegen Lungenkrebs
Erlanger Wissenschaftler entdecken neuen Ansatz für die Therapie von Lungenkrebs
Nachwuchsforschung prämiert
Erlanger PhD-Studentin mit Dermato-Onkologie-Nachwuchspreis 2018 ausgezeichnet
Forschung zum Mikrobiom des Darms
Gesunde Teilnehmer für Studie gesucht
Aktueller Stand der Koloproktologie
Vortrag im Rahmen der Interdisziplinären Fortbildung Allgemein- und Viszeralchirurgie am 11.April 2018
Privatspende unterstützt Erlanger Krebsforschung
20.000 Euro an die Forschungsstiftung Medizin: Peter Griebel fördert damit die Entwicklung neuer Krebstherapien
Krebspreis 2018
Wissenschaftler wurden für ihre wegweisenden Arbeiten in der Krebsmedizin ausgezeichnet
Freunde und Helfer der Kinderonkologie
Erlanger Polizisten überreichen Scheck über 1.800 Euro für die Sporttherapie
Gene auf Glatteis
Ursache von Kinderleukämien weiter aufgeklärt.
Bayerische Forschungsförderung für intelligente Datenvernetzung
Sektion für Experimentelle Onkologie und Nanomedizin erhält 179.400 Euro
Aktuelles aus der onkologischen Chirurgie: alles minimalinvasiv operieren ?
Vortrag im Rahmen der Interdisziplinären Fortbildung Allgemein- und Viszeralchirurgie am 28.Februar 2018
Mammakarzinom 2018 - Was ist wirklich praxisrelevant?
Zusammenfassung ASCO, ESMO, AGO & SABCS, Einordnung der neuen S3-Leitlinie Mammakarzinom
Brustdiagnostik: genauer und feiner
Bürgervorlesung am 8. Januar 2018 informiert über Neuigkeiten aus der Diagnostik von Brusterkrankungen
Neuer Sonderforschungsbereich zur Blutstammzelltransplantation
Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert Wissenschaftler mit 14 Millionen Euro
Direktionsvilla des Uni-Klinikums plötzlich lila
Zum 4. Welt-Pankreaskrebstag wurden weltweit Gebäude lila angestrahlt – Aufklärungsveranstaltung zu aggressivster Krebserkrankung
Unerwartet große Spielzeugspende
acrona-Geschäftsführer übergab Spielsachen im Wert von 4.000 Euro an Kinderonkologie
Welt-Pankreaskrebstag
Bauchspeicheldrüsenkrebs erkennen, behandeln, erforschen
Stressbewältigung bei Krebs
Sparkasse Erlangen unterstützt integrative Therapieangebote der Frauenklinik mit 1.000 Euro
Prostatakarzinom genauer diagnostizieren
100.000 Euro für Prüfung eines klinischen Testsystems im Rahmen von europäischer Studie
Unser Knochenmark: Einblicke in eine Hochleistungszellfabrik
Bürgervorlesung am 23. Oktober 2017 beleuchtet, wie unser Blut gebildet wird
„Brust-Rekonstruktion-Bewusstseinstag“
Jahrestag macht auf neue Lebensqualität durch Brustrekonstruktion mit Eigengewebe aufmerksam
Leben mit und nach Krebs
Fakten und praktische Tipps für Körper, Geist und Seele - Krebsexperten informieren in Vorträgen und Workshops
Auszeichnung für herausragende Grundlagenforschung zur Tumorentstehung
Dr. Andrea Thoma-Kreß erhielt 80.000-€-Forschungsstipendium der Boehringer Ingelheim Stiftung
10 Jahre Medizinische Klinik 5/Lehrstuhl für Hämatologie und Internistische Onkologie
Festsymposium am Samstag, 7. Oktober 2017, um 10.00 Uhr im Rudolf-Wöhrl-Hörsaal
Neuer Klinikdirektor möchte Kiefer- und Gesichtsrekonstruktionen nach Tumorerkrankungen und bei Fehlbildungen vorantreiben
Mit innovativen Behandlungsmethoden können sichtbare Erfolge erzielt werden
Qualitätsurteil: sehr gut
Darmkrebs- und Pankreaskarzinomzentrum nach jährlicher Überprüfung erneut erfolgreich zertifiziert
Kind nach Krebs keine Seltenheit mehr
50. Transplantation von Eierstockgewebe im Erlanger Fortpflanzungszentrum
Deutscher Studienpreis für Forscher der Plastischen Chirurgie
Erlanger konnte im Wettbewerb zwischen rund 400 Wissenschaftlern überzeugen
Power für kleine Patienten
Dormitzer Jubiläumslauf bringt stolze 6.000 Euro für krebskranke Kinder
Potenziale der Nanomedizin
Europaabgeordnete Monika Hohlmeier besucht Einrichtung der HNO-Klinik
Feierliche Eröffnung des "Hector-Center für Ernährung, Bewegung und Sport"
Hector Stiftung II fördert das innovative Forschungs- und Therapiezentrum mit 4,52 Mio. €
25.000 Euro für die häusliche Betreuung krebskranker Kinder
Manfred-Roth-Stiftung spendet an den Freundeskreis der Kinderklinik
Warum neue Gefäße Nervenzellen töten
Erlanger Forscher versuchen Neubildung von kranken Gefäßen zu verhindern