Patientenveranstaltungen
Look good feel better
Kostenlose Kosmetikseminare für Krebspatientinnen in Therapie
14.00 - 16.00 Uhr | 12. November 2025
Neurodermitis - Neue Therapiemöglichkeiten
DZI-Online-Fragestunde für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
Sie interessieren sich für Ursachen, Auslöser und moderne Therapien dieser entzündlichen Hauterkrankung? Prof. Dr. Michael Sticherling, Sprecher des Neurodermitis-Zentrums und stellvertretender Direktor der Hautklinik (Direktorin: Prof. Dr. Carola Berking) des Uniklinikums Erlangen, gibt einen Überblick über aktuelle Erkenntnisse und innovative Behandlungsmethoden zur Neurodermitis.
17.00 - 18.00 Uhr | 12. November 2025
Weltpankreaskrebstag
Patientensymposium
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Risikofaktoren, Symptome, Behandlungen, Nachsorge und Ernährung
16.00 - 17.00 Uhr | 20. November 2025
Gemeinsam für mehr Vielfalt: eine Handreichung für die Hospiz-und Palliativversorgung
Ringvorlesung: Palliativversorgung im Fokus
Till Neugebauer, M.Sc. Lehrstuhl für Versorgungsforschung, Universität Witten/Herdecke
17.15 - 18.30 Uhr | 26. November 2025
Wie wird Darmkrebs optimal behandelt?
Bürgervorlesung im Wintersemester 2025/26
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 01. Dezember 2025
Behandlung kongenitaler Fehlbildungen im interdisziplinären Versorgungsnetzwerk
7. Kinderchirurgisches Symposium
Prof. Dr. med. Manuel Besendörfer
16.30 - 19.30 Uhr | 03. Dezember 2025
Magic Bullets – wie zielgerichtete Therapien die Onkologie revolutionieren
Bürgervorlesung im Wintersemester 2025/26
Neues aus der Universitätsmedizin Erlangen. Vortragsreihe für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Vorträge jeweils eine Woche nach der Vorlesung auch in der Mediathek abrufbar.
18.15 - 19.15 Uhr | 15. Dezember 2025
Psychiatrie trifft Palliativmedizin -wann, wie und wo? Über Schnittmengen und Grenzen
Ringvorlesung: Palliativversorgung im Fokus
Dr. med. Sascha Weber Klinik für Palliativmedizin der Uniklinik RWTH Aachen Katholische Hochschule NRW(Aachen)
17.15 - 18.30 Uhr | 14. Januar 2026
Typ-1-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen - von early birds und süß-sauren Angelegenheiten
3. Pädiatrischer Nachmittag Wintersemester 2025/26
PD Dr. med. Johanna Hammersen
16.30 - 18.30 Uhr | 28. Januar 2026
Heimat –Bis zuletzt!
Ringvorlesung: Palliativversorgung im Fokus
Prof. Dr. Beate Mitzscherlich Professorin für Pädagogische Psychologie und Ethik im Gesundheitswesen, Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ), University of AppliedSciences
17.15 - 18.30 Uhr | 04. Februar 2026



