→ Wir suchen neue Advanced Clinician Scientists für 2026 - 2032! Informieren Sie sich hier. ←
+++ NEU NEU NEU +++
1. Advanced Clinician Scientist Symposium am 24. - 25. September 2025 in Erlangen - Save the Date!
Am 24. - 25. September 2025 findet in Erlangen das 1. Advanced Clinician Scientist Symposium statt - die Registrierung ist eröffnet!
Thema: Interfaces in Immunomedicine: Inflammation, Autoimmunity and Microenvironment
Advanced Clinician Scientist Programm iIMMUNE_ACS
In der Immunmedizin sind in den letzten Jahren bahnbrechende Fortschritte erzielt worden, etwa im Bereich der Immuntherapien bei Krebs und Entzündungen oder Infektionen. Um die neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft in der Immunmedizin schnell zum Patienten zu bringen, müssen Forschung, Lehre und Krankenversorgung eng miteinander verbunden sein. Eine entscheidende Rolle spielen dabei exzellente wissenschaftlich tätige Ärztinnen und Ärzte, die sowohl in der Krankenversorgung als auch in der Forschung tätig sind. Das durch das BMBF geförderte Advanced Clinician Scientist Programm iIMMUNE_ACS (Interfaces in Immunomedicine) am Uniklinikum Erlangen bietet zehn forschenden Fachärzt/-innen die Möglichkeit, neben ihrer Tätigkeit in der Patientenversorgung für einen Zeitraum von 6 Jahren ein Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Immunmedizin durchzuführen und dabei im Bereich patientenzentrierter Immunmedizin am Deutschen Zentrum Immuntherapie (DZI) ausgebildet zu werden. Die geförderten Advanced Clinician Scientists (ACS) sollen zur Entwicklung innovativer diagnostischer und therapeutischer Strategien in der Immunmedizin bei autoimmunen, entzündlichen, infektiösen, degenerativen und onkologischen Erkrankungen beitragen. Unser Flyer
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube übermittelt werden und Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben.
Ausschreibung und Bewerbung für Förderrunde 2026-2032
Deadline 30. September 2025
Hier finden Sie unsere aktuelle Ausschreibung und das Bewerbungsformular (Worddokument und pdf). Bewerbungsschluss für interne Bewerber/-innen ist der 30. September 2025.
In dieser Slideshow haben wir die wichtigsten Informationen für Interessenten gesammelt.
Wir bitten alle Interessierte, vor Einreichung einer Bewerbung mit der Programmkoordination Kontakt aufzunehmen um etwaige Fragen zu klären. Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung per email an iimmune.acs(at)uk-erlangen ein.
Externe Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden (Fast-Track Verfahren) - bitte nehmen Sie vorher frühzeitig Kontakt mit der Programmkoordination auf, denn ein Arbeitsverhältnis am UK Erlangen und die Unterstützung der Klinikdirektion sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung.
Chancengleichheit: iIMMUNE_ACS unterstützt gezielt die Bewerbung aller Geschlechter.
FAQs für Interessierte
Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung bei iIMMUNE_ACS?
- Sie sind in einer klinischen Einrichtung am Uniklinikum Erlangen tätig.
- Sie haben die fachärztliche Ausbildung abgeschlossen oder die Anmeldung zur fachärztlichen Prüfung vorliegen.
- Sie haben mehrjährige Erfahrung mit eigenständiger Forschung und der Einwerbung von Drittmitteln sowie herausragende Publikationen.
- Sie reichen eine Projektskizze für ein Forschungsprojekt auf dem Gebiet der Immunmedizin ein.
- Ihre Bewerbung geht fristgerecht und vollständig bei uns ein.
Wie groß ist die jährliche Fördersumme?
Die jährliche Fördersumme beträgt 130.000€ über einen Zeitraum von maximal 6 Jahren und beinhaltet die eigene Forschungsfreistellung (normalerweise 50%).
Ist die Teilnahme an einem Clinician Scientist Programm Voraussetzung dafür, von iIMMUNE_ACS gefördert zu werden?
Nein. Allerdings sollten Bewerber/-innen mehrjährige Erfahrung mit eigenständiger Forschung und der Einwerbung von Drittmittel sowie entsprechende Publikationen vorweisen können.
Was muss ich bei einer externen Bewerbung beachten?
Bitte setzen Sie sich frühzeitig mit uns in Verbindung! Ein (zugesichertes) Angestelltenverhältnis in einer der Kliniken des Uniklinkums Erlangen ist Voraussetzung für eine Teilnahme bei iIMMUNE_ACS. Das Programm ist sehr an externen Bewerbungen interessiert und wird Sie bei diesem Prozess unterstützen, u.a. bei der Wohnungssuche.
Ich bin an iIMMUNE_ACS interessiert und möchte vorab per Email informiert werden, wenn die nächste Bewerbungsrunde losgeht.
Das machen wir sehr gerne! Bitte schreiben Sie an iimmune.acs(at)uk-erlangen.de
Kontakt und weitere Informationen
Koordination:Dr. Jasmin Raufer | Programmleitung:Prof. Beate Winner
| Stellvertretung:Prof. Maximilian Waldner |